- Artikel-Nr.: HEP-24596
- Freitextfeld 1: Abverkauf wegen kurzem MHD - 31.12.19.
Glutathion ist das wichtigste körpereigene Antioxidans und gleichzeitig ein bedeutender Zellentgifter. Glutathion (L-Glutamyl-L-cysteinylglycin) wird im Körper aus den Aminosäuren L-Glutaminsäure, L-Cystein (schwefelhaltig) und L-Glycin synthetisiert, die in ausreichendem Maße durch proteinhaltige Nahrungsmittel aufgenommen werden müssen. Um den körpereigenen Glutathion-Spiegel zu optimieren, können entweder die 3 genannten Aminosäuren einzeln oder Glutathion als Ganzes substituiert werden.
Ob eine zusätzliche Zufuhr zur Steigerung des Glutathion-Spiegels notwendig ist, lässt sich durch einen Bluttest herausfinden. Hierzu misst man am besten sowohl das wirksame reduzierte Glutathion (GSH), als auch das verbrauchte/ oxidierte Glutathion-Disulfid (GSSH). Ein ausreichend hoher GSH-Spiegel ist anzustreben, während das verbrauchte GSSG nicht zu hoch sein sollte. Mithilfe der Glutathion-Reduktase (GSR) regeneriert der Stoffwechsel GSSG wieder zum wirksamen GSH. Mutationen im GSR-Gen führen zu einem Mangel an GSR-Enzymen und verschlechtern so das Recyceln von Glutathion. Die Funktion der GSR wird durch Vitamin B2 (Riboflavin) unterstützt, sodass die Einnahme des Vitamins den GSH-Spiegel anheben kann.
Als zelleigenes Antioxidans ist Glutathion insbesondere zum Schutz der Mitochondrien wichtig, da es die hier bei der Energiegewinnung andauernd anfallenden Sauerstoffradikale neutralisiert. Deshalb ist es in vielen Nährstoffformeln zur Therapie sekundärer Mitochondriopathien ebenso wie in entsprechenden Infusionslösungen enthalten.
Aufgrund des Schwefelanteils, der durch die Aminosäure L-Cystein (enthalten im Health+ Produkt N-Acetyl-Cystein, NAC) geliefert wird, ist Glutathion ein wichtiger Zellentgifter. Mithilfe des Enzyms Glutathion-S-Transferase (GST) wird es vorwiegend in der Leber an eine Vielzahl unterschiedlicher Giftstoffe gekoppelt, die so ausgeschieden werden können. Dies geschieht in der sogenannten Phase-2 der Entgiftung, auch Biotransformation genannt.
Das Enzym GST sollte nicht mit dem Glutathion selbst, dem GSH, verwechselt werden. Funktionierende GST-Enzyme sind abhängig von den entsprechenden GST-Genen, die für die Bildung der Enzyme unerlässlich sind. Liegen Mutationen (Polymorphismen, Gen-SNP´s) dieser Gene vor, so kann die Entgiftungsleistung eingeschränkt sein. Es fehlt dann an funktionsfähigen Enzymen, die zur Kopplung von Glutathion an Giftstoffe benötigt werden. Zur Untersuchung der eigenen Entgiftungskapazität empfiehlt sich die Labormessung der GST-Enzyme sowie der dazugehörenden Gene.
Pro Kapsel liefert das Health+ Produkt 500 mg reduziertes Glutathion. 1-2 Kapsel pro Tag unterstützen die antioxidativen Systeme und optimieren die Entgiftungsleistung des Körpers. Da die Inhaltsstoffe rein pflanzlich und die Kapselhüllen vegan sind, ist das Health+ Glutathion auch für Veganer geeignet! Füllstoffe wurden nicht verwendet.
Inhalt: 60 Kapseln
500 mg L-Glutathion (reduziert) pro Kapsel, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose